Willkommen bei NorseStory! Nun ja, das muss eigentlich auf die Startseite, aber hier passt es doch eher hin. :-) Wir sind eine leidenschaftliche Plattform, die sich ganz der faszinierenden Welt der Wikinger und der nordischen Mythologie verschrieben hat. Unser Ziel ist es, das reiche kulturelle Erbe der Wikinger für moderne Entdecker zugänglich zu machen. Von den heldenhaften Göttern bis hin zu den tiefgründigen Legenden – wir wollen altes Wissen bewahren und in die heutige Zeit transportieren.
In unseren Kundgaben fassen wir das Wissen wirklich kurz und bünding zusammen. Auf einen einzigen Post. Für umfangreiches Wissen schaut doch einfach mal in unserem Blog vorbei. Dort könnt ihr gezielt nach Themen und Worten suchen und euch einlesen. Wir wachsen hier übrigens täglich.
Unsere Reise begann mit einer einfachen Idee: Nordische Mythologie auf moderne Weise erlebbar zu machen. Was als Design-Projekt startete, entwickelte sich schnell zu einem umfassenden Wissenszentrum, das sich der Vermittlung und dem Erhalt dieser kraftvollen Geschichten verschrieben hat. Heute bieten wir nicht nur fundiertes Wissen über Götter, Symbole, Runen und mehr - sondern auch eine breite Palette an authentischen Produkten, die die Magie der nordischen Kultur in dein Leben bringen – von Kleidung, über Dekoration bis hin zu einzigartigen Kunstwerken.
NorseStory ist weit mehr als eine Sammlung von Geschichten und epischen Produkten. Es ist ein Ort für alle, die das Wikinger-Erbe leben und erleben wollen. Unser Team arbeitet kontinuierlich daran, neues Wissen zugänglich zu machen, und wir freuen uns, euch auf dieser epischen Reise mitzunehmen. Unser umfangreicher Blog lädt zum Verweilen ein, die Kundgaben sorgen für Impulse und unser Social Media für die alltäglichen kleinen Wikinger-Momente.
Lasst mich euch nun kurz mich selbst vorstellen. Ich bin Alex, ich bin zweifacher Papa, ein Kind der 90er und seit meiner Kindheit brenne ich mit Herz und Seele für das Mittelalter - im Fokus die nordische Mythologie. Was einst mit der Prosa-Edda anfing, endete in einer extremen Passion und sorgte dafür, dass gefühlt jede Woche ein neues Buch her musste. Keine Bibliothek und kein Buchhandel war vor mir sicher. Natürlich begleitete das (bis heute) eine gewisse Affinität für Computer- und Konsolenspiele.
Bereits im frühen Alter von nur 11 Jahren machte ich in Berlin seinerzeit schon die Mittelaltermärkte unsicher, fuhr im erwachsenen Alter eines wahren Händlers selbst jahrelang Märkte an - und nun ja, man wird ja mit der Zeit etwas ruhiger und reifer... also fing ich mit der Wissensvermittlung und Recherche an. Wisst ihr, was meine größte Inspiration war?
Als ich in der Schule war, habe ich insbesondere im Geschichtsunterricht viel über die griechische Mythologie referiert. Dort habe ich die legendäre Enkarta Enzyklopädie für mich entdeckt. Und heute? Heute möchte ich mit NorseStory gern meine eigene Enzyklopädie erschaffen. Die Wikinger Enzyklopädie. Mit jedem Moment, den ich mit NorseStory verbringe, wächst meine Passion und Vision immer weiter. Es ist eine unfassbar spannende Geschichte, bewährte Werte und ein herrlich komplexer Kosmos, den es zu entdecken und zu verbreiten gilt.
Die große Vision hinter NorseStory ist die Wissensvermittlung. Passend hierfür werde ich über 16 verschiedene Bücher rund um die wundervolle Welt der nordischen Mythologie veröffentlichen. Bis hin zum finalen Buch: Die Enzyklopädie über die Wikinger.
Die alten Schriften belegen es, moderne Interpretationen bestätigen es: Das geschriebene Wort wird uns alle überdauern - so ist es gefühlt meine Pflicht und Aufgabe, Wissen zu erhalten und zu verbreiten.
Es freut mich sehr, dass du meine Reise begleitest und Teil meiner Welt bist. Die Welt von NorseStory.
Ehrbare Grüße an dich,
Alex
Trage dich ein und du wirst über spannende Updates, neue Inhalte und Neuaufnahmen für unser Produktsortiment informiert. Hole die Wikinger in deinen Posteingang.
Entdecke hier noch viel mehr Wissen: Blog
Mehr von uns