Der Blog zur nordischen Mythologie und den Wikingern

Das ältere Futhark - die Bedeutung

Das ältere Futhark ist das älteste bekannte Runenalphabet der germanischen Völker und wurde etwa zwischen dem 2. und 8. Jahrhundert n. Chr. verwendet. Es besteht aus 24 Runenzeichen, die jeweils einen…

Erfahre mehr zum älteren Futhark

Runen der Wikinger: Inguz

Die Rune Inguz (ᛜ), auch Ingwaz genannt, steht im Alten Futhark für Wachstum, Fruchtbarkeit, innere Reifung und Neubeginn. Sie trägt den Namen des germanischen Fruchtbarkeitsgottes Ing – einem Aspekt …

Erfahre mehr zu Inguz

Runen der Wikinger: Perthro

Die Rune Perthro (ᛈ) ist vielleicht eine der rätselhaftesten Zeichen im gesamten Alten Futhark. Ihre genaue ursprüngliche Bedeutung bleibt bis heute ein Mysterium – und gerade das macht ihren Reiz aus…

Erfahre mehr zu Perthro

Runen der Wikinger: Kenaz

Die Rune Kenaz (ᚲ) (auch Kaunan genannt) ist eine der kraftvollsten Runen des Alten Futhark – ein Zeichen des inneren Feuers, der Erkenntnis und des schöpferischen Funkens, der in jedem Menschen brenn…

Erfahre mehr zu Kenaz

Runen der Wikinger: Tiwaz

Im älteren Futhark ist die Tiwaz-Rune (ᛏ) eines der kraftvollsten Symbole für mutiges Handeln, Opferbereitschaft und die innere Stärke, der Wahrheit und Gerechtigkeit zu folgen – auch wenn es schwer f…

Erfahre mehr zu Tiwaz

Runen der Wikinger: Nauthiz

Die Nauthiz-Rune (ᚾ) gehört zu den kraftvollsten und herausforderndsten Runen des Älteren Futhark. Ihr Name bedeutet „Not“ oder „Bedarf“ und verweist auf Entbehrung, Mangel und den Zwang zur Anpassung…

Erfahre mehr zu Nauthiz

Runen der Wikinger: Hagalaz

Die Hagalaz-Rune (ᚺ) ist eine der mächtigsten und gefürchtetsten Runen im Älteren Futhark. Sie symbolisiert Stürme, Zerstörung und radikale Veränderung, aber auch die Chance auf einen Neuanfang. Wie e…

Erfahre mehr zu Hagalaz

Das jüngere Futhark - die Bedeutung

Das Jüngere Futhark ist das Runenalphabet, das in der Wikingerzeit (ca. 800–1100 n. Chr.) verwendet wurde. Es entwickelte sich aus dem Älteren Futhark, das zuvor als Runenschrift in germanischen Kultu…

Erfahre mehr zum jungen Futhark

Runen der Wikinger: Dagaz

Die Dagaz-Rune ist eine der faszinierendsten und vielschichtigsten Runen des älteren Futhark. Sie symbolisiert das Licht, den Übergang und die Balance zwischen den Gegensätzen, die unser Leben prägen.…

Erfahre mehr zu Dagaz

Die Hávamál in deutscher Hardcover Variante

Jetzt vorbestellen!

Die Hávamál, Odins Weisheiten, Zitate und Verse, in deutscher Ausgabe inklusive moderner Interpretation seitens NorseStory. Sicher dir dein Exemplar der Erstauflage der Hávamál aus dem Verlag NorseStory.

Produktdetails der Hávamál in Deutsch

  • Format: Hardcover DIN A5
  • Inhalt: 200 Seiten
  • Alle 165 Verse mit moderner Interpretation
  • fundierte faktische Hintergrundinformationen zur Hávamál
  • Deutsche Fassung
  • Erscheinung: 15.–24. Oktober 2025

Dir gefällt der Blog und der Verlag?

Dann unterstütze unsere Arbeit, Recherche und unser Projekt "NorseStory - auf den Spuren der Wikinger" gerne mit einer PayPal Spende. Jede Spende wird in den Verlag NorseStory investiert.

Ein paar weitere Leseempfehlungen für dich - oder wähle deine nächste Kategorie im Wikinger Blog: