Der Blog zur nordischen Mythologie und den Wikingern

Berufe der Wikinger: Schneider

Die Kleidung der Wikinger fasziniert bis heute: kunstvolle Gewänder, verzierte Tuniken, farbenfrohe Stoffe und feine Details, die in Grabfunden und Bildquellen sichtbar werden. Hinter dieser Mode stan…

Erfahre mehr zum Schneider

Tiere der Wikinger: Krähe

Die Krähe ist ein Tier, das seit jeher ambivalente Gefühle hervorruft. Sie gilt als schlau, anpassungsfähig und geheimnisvoll – ein Wesen, das die Grenzen zwischen Leben und Tod, zwischen Alltag und Ü…

Erfahre mehr zur Krähe

Begriffe der Wikinger: Fólkvangr

Unter den vielen Begriffen der nordischen Mythologie nimmt Fólkvangr („das Feld des Volkes“ oder „das Volkfeld“) eine besondere Rolle ein. Während die meisten Menschen die Walhalla als Ort kennen, an …

Erfahre mehr zu Fólkvangr

Burgen in Deutschland: Schloss Berlepsch

Schloss Berlepsch, malerisch über dem Werratal gelegen, ist ein eindrucksvolles Beispiel für den Übergang vom mittelalterlichen Burgenbau zum repräsentativen Schlossbau der Neuzeit. Errichtet im 15. J…

Mehr zum Schloss Berlepsch

Ereignisse der Wikinger: 860 Konstantinopel

Im Jahr 860 n. Chr. erschütterte ein Ereignis das Herz des Byzantinischen Reiches: Ein Heer der Rus-Wikinger, angeführt von Rurik oder ihm nahestehenden Anführern, segelte die Flüsse des Ostens hinab …

Erfahre mehr zu Konstantinopel

Symbole der Wikinger: Romuva

Das Romuva ist ein Begriff, der eng mit dem heidnischen Glauben der baltischen Völker verbunden ist und in der Zeit der Wikinger besondere spirituelle Bedeutung hatte. Als Bezeichnung für ein heiliges…

Erfahre mehr zu Romuva

Edelsteine der Wikinger: Granat

Der Granat ist ein Edelstein von tiefer, roter Farbe, der seit Jahrhunderten als Symbol für Stärke, Leidenschaft und Schutz verehrt wird. Auch in der Wikingerzeit spielte er eine Rolle, sowohl als Han…

Erfahre mehr zum Granat

Götter der Wikinger: Dellingr

Dellingr ist eine eher unbekannte, aber dennoch faszinierende Figur der nordischen Mythologie. Sein Name bedeutet „der Glänzende“ oder „der Strahlende“. Als Gott des Lichts und der Morgenröte verkörpe…

Erfahre mehr zu Dellingr

Kräuter der Wikinger: Taubnessel

Die Taubnessel (Gattung Lamium) gehört zur Familie der Lippenblütler und ist eng verwandt mit Pflanzen wie Minze oder Salbei. Ihren Namen verdankt sie der Tatsache, dass ihre Blätter an die der Brennn…

Erfahre mehr zur Taubnessel

Dir gefällt der Blog und der Verlag?

Dann unterstütze unsere Arbeit, Recherche und unser Projekt "NorseStory - auf den Spuren der Wikinger" gerne mit einer PayPal Spende. Jede Spende wird in den Verlag NorseStory investiert.

Ein paar weitere Leseempfehlungen für dich - oder wähle deine nächste Kategorie im Wikinger Blog: