Der Blog zur nordischen Mythologie und den Wikingern

Runen der Wikinger: Perthro

Die Rune Perthro (ᛈ) ist vielleicht eine der rätselhaftesten Zeichen im gesamten Alten Futhark. Ihre genaue ursprüngliche Bedeutung bleibt bis heute ein Mysterium – und gerade das macht ihren Reiz aus…

Erfahre mehr zu Perthro

Runen der Wikinger: Kenaz

Die Rune Kenaz (ᚲ) (auch Kaunan genannt) ist eine der kraftvollsten Runen des Alten Futhark – ein Zeichen des inneren Feuers, der Erkenntnis und des schöpferischen Funkens, der in jedem Menschen brenn…

Erfahre mehr zu Kenaz

Begriffe der Wikinger: Ask & Embla

In der nordischen Mythologie beginnt die Geschichte der Menschheit nicht mit Erde oder Ton, sondern mit Holz – einem natürlichen Material, das tief in der Kultur des Nordens verwurzelt ist. Ask und Em…

Erfahre mehr zu Ask & Embla

Farben der Wikinger: Grün (grønn)

Grün – im Altnordischen "grønn" genannt – war für die Wikinger weit mehr als nur eine Farbe. Sie war tief verwoben mit den Zyklen der Natur, dem Wachstum und der Fruchtbarkeit. In einer Welt, in der d…

Erfahre mehr zu grün

Wer war eigentlich Vikingskjöld?

Tief in den Nebeln der Vorzeit, zwischen Mythos und Geschichte, liegt die Gestalt eines der ältesten Könige der nordischen Welt: Vikingskjöld. Auch bekannt als Skjöldr oder Skiold, ist er der legendär…

Erfahre mehr zu Vikingskjöld

Der Mythos rund um Kattegat

Realität, Mythos und die wahre Bedeutung des Tores zur See: Lasst uns heute über Kattegat sprechen. Kaum ein Ort der Wikingerwelt hat in der modernen Popkultur so stark an Präsenz gewonnen wie Kattega…

Erfahre mehr zu Kattegat

Kräuter der Wikinger: Meerrettich

Wenn man von Pflanzen der Wikingerzeit spricht, denkt man schnell an Beifuß, Wacholder oder Baldrian. Doch eine andere Wurzel, unscheinbar und unterirdisch, barg eine ganz eigene Kraft: der Meerrettic…

Erfahre mehr zu Meerrettich

Götter der Wikinger: Ran

In der Welt der Wikinger war das Meer allgegenwärtig – als Handelsweg, Lebensquelle und auch als Bedrohung. Niemand kannte die Gewalten der See besser als jene, die sie täglich durchquerten. Doch hint…

Erfahre mehr zu Ran

Symbole der Wikinger: Croix du Soleil

Unter den vielen Symbolen, die die nordische Welt durchzogen, nimmt das Croix du Soleil – das Sonnenkreuz – eine besondere Rolle ein. Es ist eines der ältesten und weltweit verbreitetsten Zeichen, doc…

Erfahre mehr zum Croix du Soleil

Dir gefällt der Blog und der Verlag?

Dann unterstütze unsere Arbeit, Recherche und unser Projekt "NorseStory - auf den Spuren der Wikinger" gerne mit einer PayPal Spende. Jede Spende wird in den Verlag NorseStory investiert.

Ein paar weitere Leseempfehlungen für dich - oder wähle deine nächste Kategorie im Wikinger Blog: