Der Blog zur nordischen Mythologie und den Wikingern

Edelsteine der Wikinger: Bernstein

Bernstein, auch bekannt als „Gold des Nordens“, war bei den Wikingern nicht nur ein wertvoller Schmuckstein, sondern auch ein Symbol für Schutz, Heilung und spirituelle Kraft. Dieser fossile Baumharzs…

Erfahre mehr zu Bernstein

Geschichten der Wikinger: Beowulf

Die Geschichte von Beowulf ist eine der ältesten und berühmtesten Heldensagen der nordischen und angelsächsischen Kultur. Sie erzählt die epische Reise und die heldenhaften Taten von Beowulf, einem mu…

Erfahre mehr zu Beowulf

Runen der Wikinger: Berkana

Die Berkana-Rune ist eine der kraftvollsten Runen im älteren Futhark und symbolisiert Fruchtbarkeit, Wachstum und Schutz. Sie steht für die regenerative Kraft der Natur, das Wachsen und Blühen und das…

Erfahre mehr zu Berkana

Symbole der Wikinger: Berserker

Die Berserker sind wohl die bekanntesten Krieger der Wikingerzeit. Sie waren für ihren wilden und unaufhaltsamen Kampfstil berüchtigt und galten als unerschrocken und fast übermenschlich stark. Im Kam…

Erfahre mehr zu Berserkern

Kräuter der Wikinger: Engelwurz

Die Engelwurz (Angelica archangelica) war eine der wichtigsten Heilpflanzen der Wikinger und wurde aufgrund ihrer vielseitigen Wirkungen hochgeschätzt. Bekannt für ihre Fähigkeit, Körper und Geist zu …

Erfahre mehr zu Engelwurz

Begriffe der Wikinger: Skalde

Die Skalden waren die Dichter und Geschichtenerzähler der Wikingerzeit. Sie spielten eine zentrale Rolle in der nordischen Gesellschaft, da sie die Heldentaten, Mythen und Geschichten der Wikinger in …

Erfahre mehr zu Skalden

Symbole der Wikinger: Sleipnir

Sleipnir, das legendäre achtbeinige Pferd von Odin, ist eines der bekanntesten und faszinierendsten Wesen der nordischen Mythologie. Mit seinen acht Beinen und seiner Fähigkeit, zwischen den Welten zu…

Erfahre mehr zu Sleipnir

Berufe der Wikinger: Töpferei

Die Töpferei spielte bei den Wikingern eine wichtige Rolle im Alltag und war ein Handwerk, das sowohl für die Versorgung der Gemeinschaft als auch für den Handel bedeutend war. Im rauen Klima Skandina…

Erfahre mehr zur Töpferei

Rituale der Wikinger: Hochzeitssiegelung

Die Hochzeitssiegelung war bei den Wikingern weit mehr als nur eine formale Eheschließung. Es handelte sich um ein heiliges Ritual, das die spirituelle und gesellschaftliche Verbindung zweier Menschen…

Erfahre mehr zum Ritual

Dir gefällt der Blog und unsere Arbeit?

Dann unterstütze unsere Arbeit, Recherche und unser Projekt "NorseStory - auf den Spuren der Wikinger" gerne in Patreon. Mit einem kleinen Beitrag kannst du auf exklusive Inhalte zugreifen und unserer Arbeit honorieren.

Kennst du schon unsere Produktvielfalt?

Wikinger Wandbilder

Wikinger Wandbilder

Schmuck und Deko

Wikinger Schmuck und DEko

Kleidung Herren

Kleidung Herren

Wikinger Hornwaren

Wikinger Hornbecher

Wikinger Bücher

Wikinger Bücher

Kleidung Damen

Kleidung Damen

Ein paar weitere Leseempfehlungen für dich - oder wähle deine nächste Kategorie im Wikinger Blog:

Wikinger Blog per Mail

Trage dich ein und du wirst über spannende Updates, neue Inhalte und Neuaufnahmen für unser Produktsortiment informiert. Hole die Wikinger in deinen Posteingang.