Der Blog zur nordischen Mythologie und den Wikingern

Begriffe der Wikinger: Skalde

Die Skalden waren die Dichter und Geschichtenerzähler der Wikingerzeit. Sie spielten eine zentrale Rolle in der nordischen Gesellschaft, da sie die Heldentaten, Mythen und Geschichten der Wikinger in …

Erfahre mehr zu Skalden

Symbole der Wikinger: Sleipnir

Sleipnir, das legendäre achtbeinige Pferd von Odin, ist eines der bekanntesten und faszinierendsten Wesen der nordischen Mythologie. Mit seinen acht Beinen und seiner Fähigkeit, zwischen den Welten zu…

Erfahre mehr zu Sleipnir

Berufe der Wikinger: Töpferei

Die Töpferei spielte bei den Wikingern eine wichtige Rolle im Alltag und war ein Handwerk, das sowohl für die Versorgung der Gemeinschaft als auch für den Handel bedeutend war. Im rauen Klima Skandina…

Erfahre mehr zur Töpferei

Rituale der Wikinger: Hochzeitssiegelung

Die Hochzeitssiegelung war bei den Wikingern weit mehr als nur eine formale Eheschließung. Es handelte sich um ein heiliges Ritual, das die spirituelle und gesellschaftliche Verbindung zweier Menschen…

Erfahre mehr zum Ritual

Waffen der Wikinger: Mammen-Axt

Die Mammen-Axt ist eine der bekanntesten und schönsten Wikingerwaffen, die je entdeckt wurden. Sie stammt aus dem 10. Jahrhundert und wurde nach ihrem Fundort, dem dänischen Dorf Mammen, benannt. Doch…

Erfahre mehr zur Mammen-Axt

Ereignisse der Wikinger: 986 Grönland

Im Jahr 986 brach der berühmte Wikinger Erik der Rote auf, um nach einem neuen Zuhause zu suchen. Er war aus Island verbannt worden und suchte eine neue Heimat für sich und seine Anhänger. Seine Entde…

Erfahre mehr zu 986 in Grönland

Edelsteine der Wikinger: Mondstein

Der Mondstein ist ein Edelstein voller Geheimnisse und Schönheit, der seit Jahrhunderten als Symbol für die Kraft der Intuition und den Einfluss des Mondes verehrt wird. Auch in der nordischen Kultur …

Erfahre mehr zum Mondstein

Tiere der Wikinger: Die Kuh

Die Kuh spielte im Leben der Wikinger eine zentrale Rolle. Sie war weit mehr als nur ein Nutztier – sie war ein Symbol für Wohlstand, Nahrung und auch ein Motiv in der nordischen Mythologie. Kühe sich…

Erfahre mehr zu Kühen

Runen der Wikinger: Sowilo

Die Sowilo-Rune (ᛋ), auch als „Sowulo“ oder „Sigel“ bekannt, ist die Sonnenrune des älteren Futhark und symbolisiert die Kraft des Lichts, die Erfüllung und das Streben nach Erfolg. In der nordischen …

Erfahre mehr zu Sowilo

Dir gefällt der Blog und der Verlag?

Dann unterstütze unsere Arbeit, Recherche und unser Projekt "NorseStory - auf den Spuren der Wikinger" gerne mit einer PayPal Spende. Jede Spende wird in den Verlag NorseStory investiert.

Ein paar weitere Leseempfehlungen für dich - oder wähle deine nächste Kategorie im Wikinger Blog: