Der Blog zur nordischen Mythologie und den Wikingern

Götter der Wikinger: Baldur

Baldur, auch Balder und Baldr genannt, ist eine der tragischsten und zugleich faszinierendsten Figuren der nordischen Mythologie. Als Sohn von Odin und Frigg, dem Königspaar der Götter, verkörpert Bal…

Erfahre mehr zu Baldur

Wer war Aud die Tiefsinnige?

Auðr djúpúðga, bekannt als „Auðr die Tiefsinnige“, war eine der bemerkenswertesten Frauen der Wikingerzeit. Sie gilt als eine der wichtigsten Siedlerinnen Islands und war bekannt für ihre Unabhängigke…

Erfahre mehr über Auðr

Symbole der Wikinger: Irminsul

Die Irminsul ist ein mystisches und heiliges Symbol, das tief in der nordischen und germanischen Kultur verankert ist. Häufig als „große Säule“ oder „Weltensäule“ bezeichnet, symbolisiert die Irminsul…

Erfahre mehr zur Irminsul

Begriffe der Wikinger: Was ist Met?

Met – das sagenumwobene Getränk aus Honig und Wasser, das seit Jahrtausenden in der nordischen Kultur eine besondere Rolle spielt. Dieses mystische Getränk, oft als "Getränk der Götter" bezeichnet, is…

Erfahre mehr zu Met

Feiertage der Wikinger: Vetrnætr

Vetrnætr, oder die „Wintertage“, markiert den Anfang des Winters in der nordischen Kultur und ist eines der wichtigsten Jahreszeitenfeste der Wikingerzeit. Traditionell wird Vetrnætr in den drei Nächt…

Erfahre mehr zu Vetrnætr

Welten der Wikinger: Mimisbrunnr

Mimisbrunnr, auch bekannt als der Brunnen Mimir oder Mimirs Quelle, ist einer der legendärsten Orte der nordischen Mythologie. Dieser geheimnisvolle Brunnen liegt unter den Wurzeln des Weltenbaums Ygg…

Erfahre mehr zu Mimisbrunnr

Geschichten der Wikinger: Hrólf Kraki

Die Hrólf Kraki Saga gehört zu den großen Heldensagen der nordischen Literatur und erzählt die epische Geschichte von Hrólf Kraki, einem legendären dänischen König und einem der größten Helden der Wik…

Erfahre mehr zu Hrólf Kraki

Tiere der Wikinger: Schlangen

In der nordischen Mythologie spielt die Schlange eine faszinierende und zugleich ambivalente Rolle. Während sie in vielen Kulturen als ein Wesen der Weisheit und Heilung gilt, verkörpert sie bei den W…

Erfahre mehr zu Schlangen

Runen der Wikinger: Othala

Die Othala-Rune (ᛟ), auch als Odal oder Othel bekannt, ist die letzte Rune im älteren Futhark und trägt eine tiefe symbolische Bedeutung. Sie steht für Erbe, Heimat und familiäre Werte – zentrale Aspe…

Erfahre mehr zu Othala

Die Bücher des Verlags NorseStory

Entdecke die wundervolle Bücherwelt von NorseStory! Hochwertiges Design, fundierte belegbare Inhalte und die facettenreiche Welt der nordischen Mythologie.

Produktdetails der Bücher von NorseStory

  • Format: Hardcover DIN A5
  • Feinste Illustrationen
  • Schneller Versand inklusive Sendungsverfolgung
  • fundiertes, belegbares Wissen als historischen und modernen Quellen
  • Lesezeichen gratis zu jeder Bestellung

Dir gefällt der Blog und der Verlag?

Dann unterstütze unsere Arbeit, Recherche und unser Projekt "NorseStory - auf den Spuren der Wikinger" gerne mit einer PayPal Spende. Jede Spende wird in den Verlag NorseStory investiert.

Ein paar weitere Leseempfehlungen für dich - oder wähle deine nächste Kategorie im Wikinger Blog:

Mehr von uns

Unser Blog

NorseStory - Wikinger, Götter und nordische Mythologie

© NorseStory