Der Blog zur nordischen Mythologie und den Wikingern

Welten der Wikinger: York / Jorvik

Die Stadt York, im historischen Kontext auch als Jórvík bekannt, ist ein faszinierendes Beispiel für die Wechselwirkungen zwischen verschiedenen Kulturen und Epochen in der nordischen Geschichte. Gegr…

Erfahre mehr zu Jorvik

Tiere der Wikinger: Adler

Der Adler war ein mächtiges und ehrwürdiges Symbol in der nordischen Mythologie und in der Kultur der Wikinger. Als einer der größten und eindrucksvollsten Raubvögel war der Adler für die Wikinger ein…

Erfahre mehr zu Adlern

Welten der Wikinger: Muspelheim

In der nordischen Mythologie ist Muspelheim eine der neun Welten, die am Baum Yggdrasil hängen. Diese Welt steht im starken Kontrast zu den anderen Welten und wird von gnadenloser Hitze und brennenden…

Erfahre mehr zu Muspelheim

Begriffe der Wikinger: Runenstein

Runensteine oder Runsten sind beeindruckende Zeugnisse der Wikingerzeit und zählen zu den bedeutendsten Relikten der nordischen Kultur. Diese Steine, die mit Runeninschriften versehen sind, dienten hä…

Erfahre mehr zum Runenstein

Götter der Wikinger: Modi

Modi, auch Móði geschrieben, ist eine weniger bekannte, aber faszinierende Figur der nordischen Mythologie. Als Sohn des mächtigen Donnergottes Thor und Bruder von Magni verkörpert Modi die Eigenschaf…

Erfahre mehr zu Modi

Symbole der Wikinger: Triskel

Das Bretonische Triskel ist ein Symbol, das oft mit den Kelten und der Bretagne in Verbindung gebracht wird, aber auch in der Wikingerzeit Bedeutung hatte. Der Ursprung dieses Symbols geht weit in die…

Erfahre mehr zum Triskel

Runen der Wikinger: Thurisaz

Die Thurisaz-Rune ist die dritte Rune des älteren Futhark und symbolisiert die rohe, ungezähmte Kraft der Natur sowie den Schutz vor negativen Einflüssen. Ihr Name leitet sich vom altnordischen Wort f…

Erfahre mehr zu Thurisaz

Wer war Königin Gunnhild?

Gunnhild, oft ehrfürchtig als Königin Gunnhild bezeichnet, war eine der einflussreichsten und zugleich gefürchtetsten Frauen der Wikingerzeit. Als Ehefrau von Erik Blutaxt, dem König von Norwegen und …

Erfahre mehr zu Gunnhild

Feiertage der Wikinger: Getreidefest

Das Getreidefest, das im Juli nach Mittsommer gefeiert wurde, war ein bedeutender Feiertag in der Welt der Wikinger. Es markierte den Beginn der Erntezeit und wurde als Fest der Dankbarkeit und der Fr…

Erfahre mehr zum Getreidefest

Die Bücher des Verlags NorseStory

Entdecke die wundervolle Bücherwelt von NorseStory! Hochwertiges Design, fundierte belegbare Inhalte und die facettenreiche Welt der nordischen Mythologie.

Produktdetails der Bücher von NorseStory

  • Format: Hardcover DIN A5
  • Feinste Illustrationen
  • Schneller Versand inklusive Sendungsverfolgung
  • fundiertes, belegbares Wissen als historischen und modernen Quellen
  • Lesezeichen gratis zu jeder Bestellung

Dir gefällt der Blog und der Verlag?

Dann unterstütze unsere Arbeit, Recherche und unser Projekt "NorseStory - auf den Spuren der Wikinger" gerne mit einer PayPal Spende. Jede Spende wird in den Verlag NorseStory investiert.

Ein paar weitere Leseempfehlungen für dich - oder wähle deine nächste Kategorie im Wikinger Blog:

Mehr von uns

Unser Blog

NorseStory - Wikinger, Götter und nordische Mythologie

© NorseStory